Text/Bild: T. Horstmann
„ die knistern ja richtig ! “
Text/Bild: T. Horstmann
„ die knistern ja richtig ! “
Text/Bild: T. Horstmann
Petrus ist uns wohlgesonnen !
Wieder einmal steht unser Sommer-BIWAK an.
Für den Zeltaufbau wurde bereits zuvor der Alsen-Rasen in englischer Manier durch Stefan vorbereitet. In beachtlichen Mengen stehen die Vorräte bereit und alles kann beginnen. Eine bange Frage jedoch bleibt : Wie würde sich das Wetter entwickeln ??? Um es gleich vorweg zu nehmen – Petrus blieb uns das ganze Wochenende wohlgesonnen und bei allerbestem Wetter können wir mit insgesamt 21 Teilnehmern, 5 Betreuern und ungezählten helfenden Händen ein herrliches Sommer-BIWAK verbringen!
„Ein kurzer Bericht zum BIWAK 2019“ weiterlesenJugend-Zeltlager mit Würstchen, Banane und ganz viel Segel
Die Luft ist raus! Und das, bevor das BIWAK 2017 so richtig losgeht! Kein Lüftchen über dem Wasser, still ruht der Wannsee am Freitagabend. Immerhin scheint die Sonne pünktlich zum Beginn endlich mal wieder, beste Voraussetzungen also für unsere „Banane“. Sich auf dem Schlauch hinter dem Motorboot über die Wasserski-Strecke ziehen zu lassen, ist fast so schön wie Segeln, jedenfalls dann, wenn kein Wind weht. Frank und Wulff sind im Boot, drehen auf, hinten klammern sich Melanie, Charlotte, Helena und Nadine auf der „Banane“ fest, aber: Nix geht! Mit den vier Mädels, obwohl allesamt Leichtgewichte, kommt das Ding nicht aus dem Wasser, nicht ins Gleiten, der Außenborder saugt sich fest, der Bug des Begleitbootes zeigt steil in die Luft. Was los ist? Die Luft ist raus! Loch in der „Banane“! Bald ist mehr Wasser als Luft in der Plastikhülle… Also zurück zum Club, bevor wir sinken, notdürftig abdichten, nochmal aufpumpen, und vor allem: Jens aufs Motorboot! Ganz nach vorn, das schafft Balance, plötzlich liegt das Boot 1a auf dem See, gleitet, zieht die „Banane“ richtig aus dem Wasser, na also: geht doch!
„Erst ist die Luft raus – aber dann gibt´s guten Wind!“ weiterlesen
Die Jugendabteilung lädt am 7.5.2017 von 11-16 Uhr zum Tag der offenen Tür im Segler-Verein Alsen Berlin ein.
Download Flyer: Tag der offenen Tür SVAB
Helena und Franz haben zum Abschluß der Saison 2016 ihre Prüfungen zum Erwerb der Jüngstenscheine erfolgreich abgelegt. „Gratulation zu den Jüngstenscheinen, Helena und Franz!“ weiterlesen
An diesem Mittwochnachmittag hatten wir herrlichen moderaten Wind und Sonnenschein. Die verschiedenen Bootsbesatzungen übten das Aufschiessen in den Wind und die Kreuz zu einem bestimmten Ziel aus unterschiedlichen Positionen. Letztendlich endeten jedoch die Übungen in einem Dreieckskurs.
Mit druckfrischen Schulzeugnissen in den Taschen trafen unsere Jüngsten am vergangenen Mittwoch ein letztes mal vor den 6-wöchigen Sommerferien zu unserem Jugendtraining zusammen. Bei kaum Wind und dafür um so stärker strahlender Sonne war das Trainingsprogramm schnell entschieden… „Abschlusstraining vor den Sommerferien und Dank an Marvin“ weiterlesen
Beim unseren diesjährigen Biwak vom 1. – 3. Juli 2016 führten wir den sogenannten BIWAK Cup als eine neue Regattaserie der SVAB Jugend ein. Wir fuhren erstmals eine teils gemischte Regatta aus Opti’s, Open Bic und Laser. „Franz erreicht 1. Platz beim BIWAK Cup“ weiterlesen
GUT GESEGELT UND NERVEN BEHALTEN!
Fünf Alsen-Starter beim Opti-Kokosnuss- Cup mit 70 Startern ganz weit vorn
Mein lieber Schwan, so eine Opti-Regatta kostet richtig Nerven! Nicht nur unseren Kindern im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren, die sich erstmals in das Getümmel von 70 Booten stürzen – auch den Trainern, Müttern und Vätern, die am vergangenen Sonntag das Rennen um den Kokusnuss-Cup von unseren Begleitbooten verfolgen. „SVAB Jugend sichert sich den 1. Platz beim Kokosnuss-Cup 2016“ weiterlesen
Heute haben wir vor Beginn der eigentlichen Segeleinheit lange Theorie bezüglich Startverfahren, Zieleinlauf, Nachstartphase, Strafen und das Runden um die Tonnen gepaukt. Wir wissen, das das sehr sehr viel Theorie ist. Aber ohne ein Basiswissen kann man nicht wirklich an einer Regatta teilnehmen. Aber die Kinder waren tapfer und haben fleißig mitgearbeitet. „Regattavorbereitungen zum Kokosnuss Cup 2016“ weiterlesen