Rum für Rasmus – Wind und Sonne für die Alsener!

Flottillensegeln zum Start in die neue Saison

Text: Frank Capellan / Bilder: SVAB Coproduktion

Wir haben Wind- das ist schon mal besser als vor einem Jahr! Die Sonne scheint, es ist warm – allerbeste Voraussetzungen für einen gelungenen Start in die neue Saison. Auch das Hissen des Alsen-Standers klappt diesmal auf Anhieb – Udo bringt das Ding ohne Probleme in Position. Ansonsten ist manches wie sonst auch: CFrank, (Vorstandsjargon für CapellanFrank) hält wieder lange Reden, und JFrank, also der JägerFrank, muss wieder lange warten, ehe er die Alsener Ansegel-Regeln verkünden und den ersten Rum des Jahres verteilen darf… Nun gibt es allerdings auch ein paar Neuigkeiten zu verkünden: Holger hat die Amtsgeschäfte des Hafenwartes an Max übergeben, und der hat seine Feuertaufe beim Krantermin mehr als bestanden. Auf die Minute genau sind alle Boote pünktlich und sicher ins Wasser gekommen, Max kann den Job also gerne für die nächsten 15 Jahre übernehmen … „Rum für Rasmus – Wind und Sonne für die Alsener!“ weiterlesen

Die Opti-Saison ist eröffnet!

Text: Eva Keßler-Ba / Fotos: Holm Hartmann 

Opti-RegattaNachts noch Minusgrade, das Wasser kaum wärmer, die Stege am See noch vereinsamt. Doch die Jüngsten im Verein haben das neue Segeljahr schon eingeläutet! Am letzten Wochenende trafen sich ca. 190 junge Nachwuchssegler zum 9. Rüdiger-Weinholz-Preis bei teils herausfordernden Bedingungen und eisigen Temperaturen auf dem Wannsee. Für die Größeren ging es um möglichst viele Punkte für die kommende Meisterschaft – für Lamin und Amadou vom SVAB bei Ihrer ersten B-Opti-Regatta erst einmal vor Allem um die Orientierung in so einem großen Feld bei verschiedenen Startgruppen.

„Die Opti-Saison ist eröffnet!“ weiterlesen

Dart 18 im SVAB

Text / Fotos: F. Bleisch

2022 nahm ich mit meinem Dart 18 erstmalig am Senatspreis teil in der offenen Katamaranklasse. Es war eine sehr erfolgreiche Regatta, tolles Wetter, guter Wind und ich wurde vielleicht irrtümlich als Sieger gewertet. Daraufhin machte ich Werbung für die Regatta 2022, Robert, Dartsegler vom PSV in Gatow unterstützte mich sehr erfolgreich. Ich versprach alle Dartsegler am Vorabend zu mir zum Essen einzuladen, hatte allerdings nicht mit einer derartigen Beteiligung gerechnet.

„Dart 18 im SVAB“ weiterlesen

Ergebnisse zur Vereinsmeisterschaft 2022

Text: C. Fischöder/S. Baier

Das Team um Sebastian mit Mathias und Axel konnten sich diese Saison durchsetzen und haben dabei den ersten Platz erreicht. In der Gesamtwertung der Donnerstagsregatten belegten Sie zudem den zweiten Rang. Acht Teams des SVAB haben an den zwölf Regatten teilgenommen. Am häufigsten gesegelt ist Frank Jäger, der mit sechs Teilnahmen den zweiten Platz macht. Nadine mit unterschiedlicher Mannschaft schafft mit zwei Teilnahmen den dritten, Holm und seine Kinder mit fünf Teilnahmen den vierten Platz. Burkhard und Jens liegen auf dem sechsten, Eva und Ralf mit verschiedenen Mitseglern den siebten, Tom und Konstantin auf dem achten (mit nur einer gesegelten Regatta!), Christof mit seiner Familiencrew auf dem neunten und Andreas mit Sylvia macht den zehnten Platz

Die Ergebnisse sind hier finden.

Zwischenstand Wannsee Donnerstagsregatta 2022

Text: C. Fischöder, Sportwart

Nach zehn Wettfahrten der Donnerstagsregatta führt Sebastian 295 Punkten vor Frank mit 143 und Nadine 137 Punkten. Es stehen noch zwei Wettfahrten aus. Am 15. September richten wir als Verein die letzte Donnerstagsregatta aus, eine gute Gelegenheit für alle Segler:innen des SVAB, sich mit den andren Teilnehmer:innen zu messen.

Aktuelle Ergebnisse: Wertung SVAB

Stralsund – Aarhus oder “Rhapsodie in Blau”

Text / Fotos: G. Buggenhagen, H. Drost

Eine Reise – zwei Berichte
Reise von Sylvia, Gerhard und Holger mit der Zsuzsa im Sommer 2022

Als ich, wie immer ziemlich regelmäßig aus unsere Homepage ging, war ich über einen „Törnbericht“ etwas überrascht. Den Namen des Seglers war mir gänzlich fremd, obwohl ich glaube, zumindest fast aller unsere Mitglieder namentlich zu kennen. Aber auch das Boot, zumal auch etwas zu groß für unseren Verein, war mir unbekannt. Hat da jemand evtl. unsere Seite „gekapert“ oder schmücken wir uns, mangels eigener Berichte, mit fremden Federn?
(Nachtrag: Inzwischen hat sich geklärt, das Lothar Kruse förderndes Mitglied ist).

Rhapsodie in Blau

„Stralsund – Aarhus oder “Rhapsodie in Blau”“ weiterlesen

Dänemarks beste Fischbuden

Auf der Jytte II durch die dänische Südsee
14. Bis 20. Mai 2022

Text & Bilder: C. Fischoeder

Wir sind vom 14. Bis 20. Mai zu dritt von Laboe über Olpenitz, Gelting Mole, Sonderborg, Aerøskøbing und Bagenkop zurück nach Laboe gesegelt. Gechartert hatten wir die Bénéteau Océanis 323 bei PCO. Am 13. Mai abends sind wir zu zweit aufgestiegen. Am Steg lag die neue  Saffier SE 33 Life, die float-Crew hat am nächsten Tag einen Probeschlag damit gemacht. Hier deren Bericht, hier das Boot. Unseres war etwas wohnlicher.

Laboe

Am Samstag sind wir zu zweit bei ca. 5-6 Bft. von Ostnordost Richtung Schlei gesegelt. Für einen ersten Segeltag mit nicht eingespielter Crew war das etwas fordernd. Ich bin jahrelang im Frühjahr und Herbst für Ausbildungstörns von Kiel, Flensburg oder anderen Starthäfen rund Fünen gesegelt, ein erster Sammelpunkt für die Ausbildungsflotte war oft Schleimünde oder Maasholm. Olpenitz kannte ich nur als Sperrgebiet. Deshalb war ich auf den Hafen sehr gespannt. Allerdings sieht es dort aus, wie in einer unfertigen Ferienanlage. Und im Hafen gilt: pay for shit  –  jeder Klobesucht kostet einzeln. Aber es gibt einen Supermarkt am Schwimmsteg.

„Dänemarks beste Fischbuden“ weiterlesen